SIMOND Trekkingzelt MT900 von Decathlon vorgestellt
Auf der Suche nach einem leichten zwei Personenzelt für Trekking-, Fahrrad- oder Boottouren haben wir uns das Trekkingzelt SIMOND MT900 für zwei Personen angeschaut und stellen es vor.

Das SIMOND Trekkingzelt MT900 von Decathlon ist ein selbsttragendes Kuppelzelt, das für Trekkingtouren entwickelt wurde. In den vergangen Jahren wurde das Zelt von Decathlon noch als FORCLAZ MT900 angeboten. Das Zelt gibt es aktuell in drei verschiedenen Ausführungen und Größen. So steht eine kompakte Variante für nur eine Person, eine etwas größere für zwei Personen und die größte Variante für drei Personen zur Verfügung. Wir haben uns die Variante für zwei Personen genauer angeschaut, konnten aber auch einen Eindruck der ein Personen Variante vor Ort in einer Decathlon Filiale gewinnen. Laut Hersteller ist es ein leichtes Zelt, was sich bevorzugt für die Nutzung beim Wandercamping eignet. Dank seines durchdachten Designs mit zwei Eingängen und Apsiden eignet es sich hervorragend für Abenteuer im Frühjahr, Sommer und Herbst. Aber auch leichter Schneefall sollte dem Zelt nichts ausmachen.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des Trekkingzelts SIMOND MT900 für 2 Personen enthalten sind:
- Innenzelt/Kabine
- Außenzelt
- Gestänge mit Doppel-Y-Struktur aus leichtem Aluminium
- Heringe und Abspannleinen
- 2 Packbeutel für Heringe und Gestänge
- Transporttasche
- Reparaturset bestehend aus einer Hülse
Eigenschaften
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Personenanzahl | 2 |
Gewicht (komplett) | ca. 1,95 kg |
Packmaß | ca. 39x12x12 cm |
Aufbau | Doppel-Y-Gestänge (selbsttragend, zwei Eingänge) |
Innenmaße | ca. 205x125/105 cm (LxB) |
Höhe (innen) | ca. 105 cm |
Höhe (außen) | ca. 110 cm |
Apsiden | 2, ausreichend für zwei große Rucksäcke (je 70L) |
Taschen im Innenzelt | 4 |
Material Außenzelt | Polyester (PES) 20D, wasserdicht (Wassersäule 2,000mm) |
Material Boden | Polyamid (PA) 40D, wasserdicht (Wassersäule 3,000mm) |
Belüftung | 2 große Lüftungsöffnungen, Innenzelt Mesh |
Aufbauzeit | 5–10 Minuten |
Standsicherheit | bis ca. 70km/h Wind |
Saison | 3-Jahreszeiten |
UV Beständigkeit | für dauerhafte Nutzung in der Sonne nicht geeignet |
Gewicht
Teil | Gewicht laut Hersteller | Gewicht nachgewogen |
---|---|---|
Heringe (12 Stück) | 120g | 125g |
Spannseile (6 Stück) | 30 g | 28gg |
Sack mit Heringen und Abspannleinen | 120 g + 30 g + 30g = 180g | 158 g |
Gestänge | 500g | 507g |
Gestänge im Sack | 500 g + 60g = 560g | 517g |
Innenzelt/Kabine | 660g | 616g |
Außenzelt | 550g | 564g |
Ersatzhülse | 14g | |
Zelt komplett in Packsack | 1950g | 1946g |
Aufbau
Eine kurze bebilderte Aufbauanleitung befindet sich auf einem Schild im Packsack. Der Aufbau ging uns leicht von der Hand und war innerhalb von 10 bis 15 Minuten ohne Vorkenntnisse erledigt und das Zelt war bezugsfertig. Das Gestänge besteht aus eine Doppel-Y-Konstruktion und alle Teile des Gestänges sind mit Gummiseilen mit einander verbunden, so das sich das Gestänge schon fast von alleine zusammenbaut. Einige der Stangenenden sind farblich markiert. Diese Farben finden sich auch am Innenzelt und Außenzelt wieder. Es muss beim Aufbau also nur darauf geachtet werden, dass immer die richtigen Farben zusammenstecken.
Zuerst werden die vier Enden des Gestänges an den vier Ecken des Innenzeltes befestigt, anschließend können die restlichen Befestigungen des Innenzeltes am Gestänge eingerastet werden. Nun wird das Zelt mit sechs Heringen fixiert an den vier Ecken und den Apsiden fixiert und das Außenzelt wird wieder an den farblich markierten Schlaufen des Innenzeltes befestigt.
Um das Zelt zu Schützen und die Beständigkeit gegen Bodenfeuchte zu erhöhen empfiehlt es sich ein zusätzliches Groundsheet (auch Floorsheet oder Bodenplane genannt) zu verwenden.
Hinweis: Das passende Groundsheet war in der Filiale nicht verfügbar, daher haben wir für den Test das Groundsheet für das MT100/MT500 verwendet.
Erster Eindruck
Das SIMOND MT900 überzeugt durch sein Packmaß und durch sein niedriges Gewicht von unter 2kg. Das Material wirkt robust und gut verarbeitet.
Im Innenraum gibt es genügend Platz für zwei Matratzen auf denen eine 180cm große Person schlafen kann ohne mit dem Kopf oder den Füßen an die Innenwand zustoßen. Im Kopfbereich gibt es zwei Netztaschen die auch im liegen gut erreichbar sind. Zusätzlich gibt es an der Decke noch zwei weitere Netztaschen. Eine Lampe oder andere Sachen lassen sich an 5 Schlaufen an der Decke aufhängen. Aufgrund der Höhe ist es nicht möglich in dem Zelt zu stehen, es ist jedoch möglich darin zu sitzen.
Es gibt auf beiden Seiten einen Eingang mit Apside. So kommt jede Person aus dem Zelt ohne über die andere klettern zu müssen. Die Apsiden bieten zusätzlichen Platz für Rucksäcke oder Taschen. Der Zeltboden sorgt auch in diesem Bereich dafür das diese von unten sauber bleiben.
Die Belüftung ist gut gestalt. Fast der komplette obere Bereich des Innenzeltes besteht aus Netzstoff und auch das Außenzelt bietet zwei große aufstellbare Lüftungsöffnungen.
Preis
Das Trekkingzelt SIMOND MT900 für 2 Personen liegt preislich bei etwa 249,99 € (Stand August 2025). Damit ordnet es sich im mittleren Preissegment ein.
Fazit
Nach dem ersten Testaufbau ist unser Eindruck sehr positiv und wir sind gespannt, wie die ersten Nächte im Zelt sein werden.