Eindrücke von der Reisen & Caravaning Chemnitz 2023
Auf der Suche nach neuen Anregungen und wegen der geografischen Nähe waren wir auf der Messe "Reisen & Caravaning Chemnitz". Unsere Eindrücke gibt es in diesem Artikel.
Eindrücke von der Reisen & Caravaning Chemnitz 2023
Auf der Suche nach neuen Anregungen und wegen der geografischen Nähe waren wir auf der Messe "Reisen & Caravaning Chemnitz". Unsere Eindrücke gibt es in diesem Artikel.
Lego-Ausstellung in der Sachsen-Allee in Chemnitz vom 14. bis 30. Juli
Im Einkaufzentrum Sachsen-Allee in Chemnitz ist vom 14. bis zum 30. Juli 2022 die Ausstellung "Die ganze Welt in kleinen Steinen" zu Besuch. Gezeigt werden verschiedene Exponate, die aus Klemmbaustein der Marke Lego zusammengebaut wurden. Wer also noch Anregungen für seine nächsten Bauvorhaben braucht, kann sich von den Exponaten inspirieren lassen. Die Themenwelten Reichen von Nachbauten realer Gebäude, Statuen und Raketen bis hin zu fantasie Welten aus Filmen. Gleichzeitig findet ein Gewinnspiel und eine Center-Rallye statt, bei der Fehler in den Themenwelten gefunden werden müssen.
Aktion "Max Meise" – Nistkastenbau für Groß und Klein
Im Rahmen der Aktion "Max Meise" Nistkastenbau für Groß und Klein gab es am Wochenende wieder Bausätze für Nistkästen in der Naturschutzstation Chemnitz.
15. Slackfest Chemnitz vom 3. bis 5.9.2021
20 Meter über dem Theaterplatz in Chemnitz sind Slacklines gespannt auf denen Menschen balancieren. Dabei handel es sich um eine Werbeaktion für das 15. Slackfest Chemnitz.
Lastenradparade am 17.9.2021 in Chemnitz
Am Wochenende erreichte uns eine Mail mit der Einladung zu einer erneuten Lastenradparade in Chemnitz. Mehr Details sind im Artikel zu finden.
4. Chemnitzer Hutfestival vom 3.-5.9.2021
Auf dem Karl-Marx-Monument in Chemnitz thront ein überdimensionaler Hut und kündigt damit das bevorstehende Hutfestival an.
Fahrraddemo in Chemnitz am 18.7.2021
Am 18.8.2021 findet ab 15 Uhr eine Fahrraddemo in Chemnitz gegen den weiteren Ausbau der Südring in richtung Euba statt.
Zweite Runde des Gravel-Events Orbit360
Im Sommer 2020 ins Leben gerufen geht das Gravel-Event Orbit360 im Jahr 2021 mit 18 neuen Routen in die zweite Runde.
Auf den Spuren der NUMIC Modellroute
Zum NUMIC-MOBITAG in Chemnitz wurde die Gewinnerroute durch aufgesprühte Symbole gut gekennzeichnet. Entlang der Route gab es an diesem Tag viele Info-Stände mit Gelegenheiten sich auszustauschen, mehr Informationen zum Projekt zu bekommen und der Möglichkeiten sich selbst einzubringen. Auch für die kleinen Verkehrsteilnehmer gab es viel zum Mitmachen und Erleben.
Mehr Informationen gibt es auf der NUMIC Projekt Webseite unter https://numic.city
Lastenradparade zum NUMIC-MOBITAG
Viele nette Leute bei der Lastenradparade zum NUMIC-MOBITAG in Chemnitz getroffen. Auf dem Bild seht ihr unser Lastenrad mit seiner Startnummer 12.
Neuste Erkenntnis: 2 der 3 weiteren mir bekannten Babboe Lastenräder in CHemnitz haben ihre "Heimatbasis" nur ein paar Straßen von unserer entfernt. Vielleicht sollte wir eine "Babboe Stadtteilgruppe" gründen. ;-)
Vielen Dank an die Organisatoren.
NUMIC-MOBITAG am 18. September
Am 18. September 2020 ab 10 Uhr findet im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche der NUMIC-MOBITAG statt. Hauptaugenmerk liegt auf der Modelroute vom Sportforum zum Zeisigwald. Vor Ort sind auch Vertreter der verschiedenen Projekte und Arbeitsgruppen anzutreffen. Ab 16 Uhr beginnt am TIETZ eine Lastenrad-Parade. Damit diese möglichst vielfältig wird, werden noch weitere Interessenten gesucht.
Mehr Informationen können dem Artikel "Aktionswoche mit dem NUMIC-MOBITAG am 18. September" auf der Webseite der Stadt Chemnitz entnommen werden.
Schön war es. Neben ca. 100 Teilnehmern wurden auch vereinzelt Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl gesichtet.
B.U.M. - Kultur in Fahrt 5. Tour
Die 5. B.U.M. Tour in Chemnitz steht unter dem Motto "Bewegt was!" und findet am 11. September 2020 von 15:30 bis 22 Uhr statt. Bei der Fahrrad-Konzert-Demo wird durch Chemnitz gefahren und an den 3 Stationen gibt es Live-Musik. Mit der Veranstaltung soll die Fahrradkultur in Chemnitz gestärkt werden.
Mehr Informationen auf https://www.bumtour.de/