Online-Fitnessstudio fitnessRAUM im Test

Das Online-Fitnessstudio fitnessRAUM wirbt mit einem einfachen und unkomplizierten Training. Das Fitnessprogramm steht auf den verschiedensten Geräten zur Verfügung und ermöglicht so ein orts- und zeitunabhängiges Training. In unserer zweiten Runde schauen wir uns daher das Angebot von fitnessRAUM an.

Weiter lesen ...

Baked Oatmeal mit Waldfrüchten und Zimt

In diesem Rezept wird das Grundrezept unseres Baked Oatmeal(Haferflockenauflauf) mit Waldfrüchten und Zimt verfeinert.

Weiter lesen ...

Baked Oatmeal(Haferflockenauflauf) Grundrezept

Das Grundrezept für das Baked Oatmeal oder auf deutsch einfach Haferflockenauflauf. Es kann und sollte nach Belieben und Geschmack verfeinert werden.

Weiter lesen ...

Gravelbike - Was ist mir wichtig

Im Artikel "Weg zum richtigen Gravelbike" hatte ich kurz angerissen, auf was beim Kauf eines Gravelbikes geachtet werden muss. An dieser Stelle will ich kurz vorstellen, wie ich mich einer Entscheidung genährt habe.

Weiter lesen ...

Online-Fitnessstudio pur-life im Test

Mit einem ganzheitlichen Paket für die eigene Gesundheit und Fitness wirbt pur-life. Das hört sich spannend an und somit schauen wir uns das Angebot in der ersten Runde unserer Tests an.

Weiter lesen ...

Rezepte jetzt mit Zeiten

In unseren Rezepten gab es bisher nur für einzelne Schritte eine grobe Zeitangabe. Häufig sind diese zum Beispiel bei Backrezepten zu finden, wenn der Teig eine Weile ruhen oder gehen muss. Wir haben gemerkt, dass es bei der Suche nach Rezepten von Vorteil ist, wenn die gesamte Zeit aufgeführt ist und so besser eingeschätzt werden kann, ob die Brötchen noch vor dem Frühstück oder erst am nächsten Tag fertig werden. Aus diesem Grund werden die Zeiten jetzt für jedes Rezept genauer aufgeschlüsselt und in bestimmte Arten unterteilt. So ist es uns wichtig, die reine Arbeitszeit von der Ruhe-/Gehzeit zu trennen.

Viel Spaß beim Backen, Kochen und Ausprobieren.

Training zu Hause im online Fitnessstudio

Auf der Suche meinen Drang nach mehr Bewegung zu stillen und in Vorbereitung auf die Fahrradsaison 2021 bin ich auf der Suche nach neuen Möglichkeiten mich körperlich mich zu betätigen. Hierzu werde ich in den kommenden Wochen verschiedene Online-Fitnessstudios testen und darüber berichten. In diesem Artikel sind erste Hintergrundinformationen zu meinem Vorhaben zu finden.

Weiter lesen ...

DDR-Brötchen über Nacht

Diese Art Brötchen wird meist als DDR-Brötchen bezeichnet. Hinterlassen aber selbst jetzt noch frischgebacken keinen altbackenen Eindruck.

Weiter lesen ...

Schwarz-Weiß-Gebäck

Traditionell wird Schwarz-Weiß-Gebäck in der Vorweihnachtszeit in den Familien gebacken und gehört auf den Weihnachtsteller. Das Gebäck ist leicht herzustellen und ist sehr beliebt. Wir stellen hier ein klassisches Rezept vor.

Weiter lesen ...

Weg zum richtigen Gravelbike

In diesem Beitrag möchte ich vorstellen, wie ich mich der Entscheidung für ein neues Gravelbike genähert habe.

Weiter lesen ...

Haferkekse mit Dinkel

Haferflocken eignen nicht nur für Müslies sondern auch zum Backen und für Kekse. In diesem Rezept kommen Haferflocken und Dinkelmehl zum Einsatz.

Weiter lesen ...

Schnelle Brötchen

Steht zum Beispiel im Urlaub kein Ruhrgerät bereit, dann kann dieses Rezept für schnelle Brötchen verwendet werden. Es benötigt nur eine Schüssel, eine Gabel, einen Backofen und ein paar Basiszutaten.

Weiter lesen ...

Was spricht für ein Gravelbike?

Auf der Suche nach einem neuen Fahrrad bin ich über Gravelbikes "gestolpert". Doch was hat es mit diesen Gravelbikes aufsich?

Weiter lesen ...

Halbzeit bei der 1000km Challenge 2020

Nach nicht einmal ganz 5 Wochen nach dem Start meiner 1000km Lastenrad Challenge 2020 habe ich bereits 500km und somit die Hälfte der angestrebten Kilometer zurückgelegt. Es macht weiterhin Spaß und alle sind traurig, wenn wir doch mal wieder mit dem Auto unterwegs sind. ;-) Aktuell sind für die nächsten Tage Temperaturen zwischen 6-10°C angesagt, mal schauen ob der Spaß bleibt.

Runde: Chemnitz, Kleinolbersdorf, Erdmannsdorf, Flöha, Euba, Chemnitz

Kleine Runde in den Morgenstunden. Das Jagdschloss Augustusburg(auf dem Bild zusehen) sieht aus, als wenn es auf Wolken schwebt.

Lastenradparade zum NUMIC-MOBITAG

Viele nette Leute bei der Lastenradparade zum NUMIC-MOBITAG in Chemnitz getroffen. Auf dem Bild seht ihr unser Lastenrad mit seiner Startnummer 12.

Neuste Erkenntnis: 2 der 3 weiteren mir bekannten Babboe Lastenräder in CHemnitz haben ihre "Heimatbasis" nur ein paar Straßen von unserer entfernt. Vielleicht sollte wir eine "Babboe Stadtteilgruppe" gründen. ;-)

Vielen Dank an die Organisatoren.

Auf den Spuren der NUMIC Modellroute

Zum NUMIC-MOBITAG in Chemnitz wurde die Gewinnerroute durch aufgesprühte Symbole gut gekennzeichnet. Entlang der Route gab es an diesem Tag viele Info-Stände mit Gelegenheiten sich auszustauschen, mehr Informationen zum Projekt zu bekommen und der Möglichkeiten sich selbst einzubringen. Auch für die kleinen Verkehrsteilnehmer gab es viel zum Mitmachen und Erleben.

Mehr Informationen gibt es auf der NUMIC Projekt Webseite unter https://numic.city

NUMIC-MOBITAG am 18. September

Am 18. September 2020 ab 10 Uhr findet im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche der NUMIC-MOBITAG statt. Hauptaugenmerk liegt auf der Modelroute vom Sportforum zum Zeisigwald. Vor Ort sind auch Vertreter der verschiedenen Projekte und Arbeitsgruppen anzutreffen. Ab 16 Uhr beginnt am TIETZ eine Lastenrad-Parade. Damit diese möglichst vielfältig wird, werden noch weitere Interessenten gesucht.

Mehr Informationen können dem Artikel "Aktionswoche mit dem NUMIC-MOBITAG am 18. September" auf der Webseite der Stadt Chemnitz entnommen werden.

5. B.U.M. Tour in Chemnitz

Schön war es. Neben ca. 100 Teilnehmern wurden auch vereinzelt Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl gesichtet.