Klassische Pfirsichmarmelade mit Stücken
Eine sehr einfache, leckere und fruchtige Marmeladen aus Pfirsichen.
Klassische Pfirsichmarmelade mit Stücken
Eine sehr einfache, leckere und fruchtige Marmeladen aus Pfirsichen.
Ein leckerer und selbstgemachter Eistee schmeckt lecker und ist sehr erfrischend.
Pfirsichmarmelade mit Vanille und Thymian
Mit Pfirsichen aus eigener Ernte stellen wir eine Pfirsichmarmelade her und verfeinern diese mit einem hauch von Vanille und einer frisch-aromatischen Note von Thymian.
Rezept für selbstgemachte Blutorangenmarmelade
Diese leckere Blutorangenmarmelade aus sonnengereiften Bio-Früchten direkt vom Bauernhof eröffnet neue Geschmackserlebnisse.
Diese leckere Zitronen-Tarte bringt einen Hauch mediterranes Flair in die heimische Küche. Sie schmeckt nicht nur zum Kaffee vorzüglich.
Saftiges Haferflocken-Mischbrot mit Apfel
Hafer ist vielseitig und kann für viele Gerichte wie Porridge, Müsli, Kekse etc. verwendet werden. Warum also nicht auch im Brot? Die Grundlage für unser Brot ist ein traditionelles Weizenbrot mit Hefe, bei dem wir einen Teil des Mehls durch zarte Haferflocken ersetzen. Eine besondere Note bekommt es zusätzlich durch Olivenöl und Apfel.
Einfacher Apfelkuchen aus dem Omnia-Ofen
Als Anregung für dieses Rezept dienten uns die Tipps und Informationen aus dem Backbuch "" für den Omnia-Ofen. Kombiniert mit unseren Rezepten und etwas Freude am Experimentieren ist uns unser erster Kuchen im neuen Omnia-Ofen gut gelungen. Leider konnten wir es noch nicht im Wohnmobil testen, weswegen wir auf den Seitenbrenner des heimischen Gasgrills ausgewichen.
Diese leckeren Butter-Hörnchen aus Hefeteig schmecken nicht nur zum Frühstück, sondern kommen auch unterwegs gut an. Sie sind so schön luftig, dass sie auch ohne Belag einfach pur gegessen werden können.
Vegane Rosinenbrötchen ohne Zucker
Im Rezept "Skyr-Rosinen-Brötchen" hatte ich schon eine Variante von Rosinenbrötchen vorgestellt. Das folgende Rezept wurde so abgewandelt, dass der Zucker durch selbstgemachtes Apfelmark ersetzt wurde. Da ich keine Milch zur Hand hatte, musste der offene Hafer Drink dran glauben. So weit gekommen ließ ich noch das Ei weg und schon war das vegane Rezept geboren. Der Teig war nach dem Backen zwar noch relativ kompakt, blieb jedoch luftig und ließ sich gut verzehren. Auch ohne Belag schmecken die Brötchen sehr gut und eignen sich als kleiner Imbiss zwischendurch.
Schon länger wollte ich ein Rezept für Brötchen mit Skyr ausprobieren. Nachdem mir eine Freundin ein Rezept für diese Art Brötchen zugeschickt hatte, griff ich diese Idee wieder auf. Leider war das Rezept mit Backpulver und ich bevorzuge für Brötchen einen Hefeteig mit einer längeren Ruhezeit. Daher experimentierte ich ein bisschen und nach wenigen Versuchen war das Rezept für diese leckeren und luftigen Brötchen fertig.
Fladenbrot nach libanesischer Art
Wir kamen in den Genuss ein sehr leckeres Fladenbrot kosten zu dürfen. Leider wussten wir später nicht, aus welchem Land das Rezept stammte und konnten leider so schnell auch nicht noch einmal nachfragen. Mit dem Wissen was wir hatten, kombinierten wir die verschiedenen Zutaten und es kam ein leckeres Fladenbrot heraus, jedoch war es nicht wie das was wir gekostet hatten. Aber wie gesagt, es war lecker. Laut anderen Rezepten im Internet kommt die Kombination von Zutaten wohl einem libanesischen Fladenbrot relativ nah. Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit das Verifizieren zu können. ;-)
Vor ca. 10 Jahren hatten wir uns Kuchenformen gekauft, mit denen relativ einfach gefüllte Kuchen hergestellt werden können. Diese haben wir weit hinten im Schrank gefunden und mussten sie direkt mal wieder ausprobieren. Entstanden ist dieser leckere Kuchen mit einer Füllung aus Skyr und Frucht. Die gleiche Masse wird auch für die Dekoration/den Mantel verwendet. Sehr lecker.
Eigentlich wollte ich nur kleine Quarkbällchen machen, jedoch sind sie durch den verwendeten Spritzbeutel dann doch etwas sehr klein geworden. Im Nachhienein sind sie aber trotzdem super lecker, sehen sehr dekorativ aus und stellen eine willkommene Abwechslung dar.
Butter-Honig-Kekse ohne Zucker
Für das Grundrezept der Butter-Honig-Kekse diente ein Rezept für klassisches Butterkekse als vorlage. Jedoch wurde der Zucker durch Honig ersetzt und die Menge wurde im vergleich zum Zucker noch einmal reduziert. Die Mengen wurden noch einmal aufeinander abgestimmt und es sind diese leckeren Kekse entstanden. Wer sich jedoch zur Dekoration mit Zuckergus und Streuseln überreden lässt bekommt auch hier schnell wieder eine Zuckerbombe, daher lieber schnell noch ein paar Kekse ohne Dekoration zur Seite gelegt und heimlich verputzt.
Haferflocken-Apfel-Kekse ohne Zucker
Haferflocken sind vielseitig einsetzbar. Heute stellen wir wieder ein Keksrezept ohne industriell hergestellten Zucker vor. Die Süße holen wir uns dabei aus einem geriebenen Apfel.
Mini Bananen-Kuchen ohne Zucker
Es müssen nicht immer große Kuchen sein. Die kleinen Bananen-Kuchen sind lecker und passen auch gut in kleine Hände.
Schwarz-Weiße Dinkel-Bananen-Kekse ohne Zucker
Schwarz-Weiß-Gebäck ist leicht zu machen und sieht schön aus. Im Artikel "Schwarz-Weiß-Gebäck" haben wir bereits ein Rezept vorgestellt. Jedoch ersetzen wir in diesem Rezept den industriell hergestellten Zucker durch eine Banane und bekommen so eine ganz neue leckere Variation.
Leichtes Dessert mit Skyr und Frucht-Topping
Mit Skyr und wenigen weiteren Zutaten lässt sich in der Mikrowelle ein schnelles und leichtes Dessert zaubern. Abgerundet wird es mit einem leckeren Frucht-Topping.
Haferflocken-Bananen-Kekse ohne Zucker
Die Haferflocken-Bananen-Kekse bestehen aus nur 2 Zutaten und sind sehr leicht und mit wenig Aufwand herzustellen.
Baked Oatmeal mit Waldfrüchten und Zimt
In diesem Rezept wird das Grundrezept unseres Baked Oatmeal(Haferflockenauflauf) mit Waldfrüchten und Zimt verfeinert.
Baked Oatmeal(Haferflockenauflauf) Grundrezept
Das Grundrezept für das Baked Oatmeal oder auf deutsch einfach Haferflockenauflauf. Es kann und sollte nach Belieben und Geschmack verfeinert werden.
Diese Art Brötchen wird meist als DDR-Brötchen bezeichnet. Hinterlassen aber selbst jetzt noch frischgebacken keinen altbackenen Eindruck.
Traditionell wird Schwarz-Weiß-Gebäck in der Vorweihnachtszeit in den Familien gebacken und gehört auf den Weihnachtsteller. Das Gebäck ist leicht herzustellen und ist sehr beliebt. Wir stellen hier ein klassisches Rezept vor.
Haferflocken eignen nicht nur für Müslies sondern auch zum Backen und für Kekse. In diesem Rezept kommen Haferflocken und Dinkelmehl zum Einsatz.
Steht zum Beispiel im Urlaub kein Ruhrgerät bereit, dann kann dieses Rezept für schnelle Brötchen verwendet werden. Es benötigt nur eine Schüssel, eine Gabel, einen Backofen und ein paar Basiszutaten.
Ein neues Rezept, so lang ist's her ...
Im Garten reifen nun die letzten Zucchini und ersten Kürbisse und Möhren. Daraus gab es heute ein Bolognese-Risotto.
Zutaten (für 2 Personen):
Nach einem Besuch auf dem Bio Gut in Born gab es heute Kalbsrücken.
Zutaten (die Menge ist abhängig von der Größe des Fleisches):
Zuerst das Gemüse in kleine Stücke schneiden. Den Backofen …
Lang, lang ists her...
Aber endlich wieder ein neues Rezept. Heute gibts Baguette. Total einfach und super lecker.
Zutaten:
Alle Zutaten mit der Hand so lange verkneten bis keine trockenen Mehlstellen mehr vorhanden sind. Den Teig mit einem feuchten …
Heute gabs Burger, selbst gemacht und vollkommen lecker. Beim Belegen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Zutaten für 9 Burger:
Brötchen:
Belag:
Hallo,
nach langer Pause nun an dieser Stelle endlich wieder ein neues Rezept. Die Wraps bestehen aus herzhaften Kräutereierkuchen mit einer Hühnchen-Gurken-Füllung.
Zutaten (für 3 Personen):
Für die Wraps:
Für die Füllung:
Auch in diesem Jahr wird wieder oft gegrillt. Hier sollen einige leckere Grillalternativen zu Wurst und fertig eingelegtem Fleisch, sowie Beilagen folgen:
Gefülltes Hähnchbrustfilet
Champignons klein schneiden und mit Frischkäse und Parmesan vermischen …
Klingt langweilig? Eigentlich ja aber in dieser Variante ein echt cooler "Hinkucker". Die Idee dafür hab ich im Internet gefunden und direkt mal selbst probiert. Die Bilder verraten alles ;)
Zutaten (für 2 Personen):
Die Wiener in etwa 1-2 cm große Stücke schneiden. Die Spaghetti einmal …
Nach langer Pause hier nun doch wieder mal ein leckeres einfaches Rezept zum nach kochen.
Zutaten (für 4 Personen)
Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch klein schneiden, die Champignons vierteln und …
Lange nichts mehr neues gekocht, aber endlich ist es wieder so weit. Eigentlich sollte es Cannelonie geben, leider gab es keine mehr in der Kaufhalle also hab ich mich spontan für Gnocchi entschieden. Und das ist daraus geworden.
Zutaten:
Kaltes Buffet zur Feier nur mit Wurst- und Käseplatten ist ja langweilig. Eine schnelle und leckere Alternative gibts hier: Tortilla-Snacks
Zutaten für 80 Stück:
Die Tortillas, sind einzelln und fertig verpackt …
Es waren noch Champignons übrig von diesem Gericht ("gefüllte Champignons"). Deshalb nochmal ein schnelles einfaches Gericht mit Pilzen.
Zutaten:
Champignons vierteln, den Schinken in Würfel schneiden und in einer Pfanne zusammen anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. In der …
Gestern Abend hatten wir Besuch und ich brauchte noch ein schnelles kleines Gericht. Hier die:
Zutaten:
Den Schinken in kleine Würfel schneiden und mit dem Frischkäse verrühren. Die Cremé mit Salz und Pfeffer würzen. Stiele aus den …
Am Wochenende haben wir die Grillsaison eröffnet. Und bevor es im Sommer nur noch Bratwurst und fertig eingelegtes Fleisch gibt, gabs diesmal etwas Besonderes.
Zutaten:
Schnitzelspieße
Putenspieße
Nach dem ganzen Prüfungsstress endlich mal wieder ein voll leckeres Rezept zum nach kochen. Freunde haben erzählt, dass sie einen Hackbraten zubereitet haben, hier nun meine Version dieses Gerichtes.
Zutaten
Zuerst 2/3 …
Am letzten Wochenende wurde mal wieder mit Freunden gekocht. Raus gekommen ist ein sehr leckeres Gericht, welches ich niemandem vorenthalten möchte.
Zutaten (für 5 Personen)
Zuerst das Putenfleisch in …
Der Herbst kommt, die Tage werden kürzen und es wird kalt. Das richtige Wetter für einen kräftigen Eintopf. Fertiggericht? Nein, selber machen!
Zutaten:
2,5 l Wasser in einem großen …
Nun gabs schon zum zweiten Mal selbstgemachtes Käsefondue. Da es diesmal auch wieder gelungen ist, hier nun das Rezept zum nachkochen.
Zutaten:
Den gesamten Käse fein reiben. In einem Becher …
Diese Rezept heute soll nur eine Anregung sein. Diese Blätterteigtaschen können mit verschieden Füllungen zubereitet und zu verschiedenen Anlässen serviert werden.
Zutaten (6 Stück):
Putenfleisch in 6 gleichgroße Stücke schneiden und mit …
Als alternativer Brotbelag, zum Salat oder einfach pur, diese köstliche Spinatrolle ist super einfach und lässt sich prima vorbereiten.
Zutaten:
Den Spinat mit dem Ei und dem Käse mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss …
Soll mal wieder ein leckerer Nachtisch für den Partner oder in geselliger Runde her? Keine Idee bisher? Wie wär's hiermit:
Zutaten:
Zuerst die Schlagsahne steif schlagen. Danach Mascarpone, 1 …
Nudeln mit Spinat-Ricotta-Füllung
Heute gab es selbst gemachte Nudeln, die waren zwar etwas zeitaufwendiger als die Fertigen aus dem Supermarkt, dafür aber doppelt so lecker.
Zutaten (für 2 Personen):
für den Teig
für die Füllung
Leckere italienische Pasta einfach und schnell zubereitet mit Knorr- oder Maggi-Fertigwürzmischung? Nicht heute!
Heute gab es italienische Spaghetti Carbonara.
Zutaten für (2-3 Personen):
Zuerst den Schinken in kleine Würfel schneiden und in der Pfanne knusprig anbraten. Währenddessen das Nudelwasser …
Suppe ist immer lecker im Winter, wenn es draußen kalt ist. Aber auch im Frühling kann man einen leichte Suppe genießen. Das Rezept für diese feine Hühnersuppe folgt hier.
Zutaten:
Den Sellerie und Lauch …
Kartoffelauflauf gabs zwar schon mal als Rezept. Jetzt aber noch mit abgeändertem Soßenrezept.
Zutaten:
Die Milch zusammen mit dem Schicken und den Gewürzen erhitzen und den Schmelzkäse darin zum Schmelzen bringen. In der Zwischenzeit die …
So ein richtig deftiger Eintopf ist total lecker und dauert nicht lange.
Zutaten (5 Personen)
Zuerst die Zwiebeln klein schneiden …
Cannelloni mit Hackfleischfüllung
Keine Lust auf Lasagne, Spagetti, Spirelli oder Makkaroni? Wie wäre es dann mal mit Cannelloni? Cannelloni sind große, runde Nudeln, die gefüllt und überbacken werden.
Zutaten:
Zuerst die Cannelloni in die entsprechende Auflaufform …
Wir waren kürzlich beim Mexikaner. Dort gab es als Vorspeise überbackene Nachos. Sehr lecker. Daraufhin kam uns die Idee, diese auch einmal selbster zu machen.
Zutaten für 2 Personen (zum knappern)
Zuerst Pfeffer, Salz …
Sahnenudeln mit Spinat und Hühnchenfleisch
Gestern Abend gab es wieder etwas total leckeres zu essen. Hier das Rezept das ihr das auch mal machen könnt.
Zutaten (4 Personen)
Zuerst den …
Hier mal wieder eine nette Idee für eine Pastasoße.
Zutaten:
Zuerst die Brühe in einem Topf erhitzen und darin den Spinat langsam auftauen. Als nächstes den Frischkäse dazugeben und die Soße ein wenig einkochen …
Die Weihnachtszeit ist vorbei und bald steht Silvester vor der Tür und die Knappereien werden von Jahr zu Jahr teurer. Wie wäre es mal mit selber machen? Leckere Blätterteigstangen mit Käse.
Zutaten:
Wenn der Blätterteig gefroren ist, sollte er …
Hähnchen in Champignon-Sahne-Soße
Ein super Rezept mit frischen Zutaten.
Zutaten:
Das Hähnchenbrustfilet in Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in einer Pfanne von beiden Seiten gut anbraten. In der Zwischenzeit die Champignons putzen und in Scheiben schneiden …
Es ist Herbst, draußen wird es kalt und die Blätter färben sich langsam bunt. Passend dazu, heute eine tolle orangefarbene Herbstsuppe. ;-)
Zutaten:
Den Knoblauch schälen, klein hacken und mit wenig Butter leicht andünsten. Den Kürbis in …
Mmhhh das war lecker. Heute gab es, mit Spinat und Ricotta gefüllte Hühnchenbrustfilets. Und das Beste ist, es ist super einfach.
Zutaten:
Zuerst den Spinat auftauen und mit dem Ricotta verrühren. Das …
Hallo,
heute gibt es mal ein Rezept zum Kaffeetrinken. Immer wieder beliebt auf Feiern sind diese kleinen, tiefgekühlten Windbeutel. Diese lassen sich auch ganz einfach und schnell selber machen.
Zutaten (für ca 30 Stk):
für den Teig
Damit ich nicht selbst immer nachschauen muss, welche Menge ich jeweils benutzen muss, schreibe ich nun selbst mal auf, wie die Eierkuchen am Besten schmecken.
Zutaten (für ca. 10 Eierkuchen):
Eier, Milch und …
Hallo, ich melde mich mal wieder nach einer längeren Pause. Aber dieses Gericht kann ich euch nicht vorenthalten. Super lecker und ganz einfach, ein Putenrollbraten.
Zutaten:
Pasta mit Tomatensoße und Parmesan
Nach längerer Pause nun endlich ein neues Rezept. Der Sommer kommt immer näher und an der Strandfigur muss noch etwas gearbeitet werden? Wie wärs mal mit etwas leckerem, gesunden, mit wenig Fett?
Jetzt gibts eine leckere Tomatensoße:
Zutaten:
Heute gab es etwas total Leckeres. Ich habe diese Woche mal eine Dose Kokosmilch beim Einkaufen mitgenommen, weil ich unbedingt mal etwas mit Kokosmilch kochen wollte. Und ich muss sagen, für den ersten Versuch ist es mir super gelungen. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für 3 Personen:
Wie wärs mal wieder mit Kartoffelauflauf? Ganz einfach und gelingt immer? Nur Kartoffeln, Schinken und die fertige Soße aus der Kaufhalle drüber und fertig ist das Abendbrot?
Hab ich mir gestern auch gedacht, nur leider gab es in der Kaufhalle nichts Fertiges für Kartoffelauflauf oder ähnliches. Aber man muss sich …
Es waren gerade mal 2°C draußen, aber wir haben es mutig durchgehalten. Letzte Woche haben wir eine Feier nachgeholt und es gab Suppe aus dem Kessel. Die Suppe ist eine Mischung aus Kesselgulasch und Soljanka, deshalb auch keine bestimmte Namensgebung. Aber nun erstmal zum Rezept.
Zutaten für ca 13 …
Kritharaki: Reisnudeln/ Nudelreis
In einigen Geschäften gibt es Reisnudeln/ Nudelreis (Kritharaki), wie in den griechischen Restaurants. Das sind von der Sache her kleine, festere Nudeln, die aber eher die Form von Reis haben. Letzte Woche sind wir im Gespräch darauf gekommen, wie sie am Leckersten und Originellsten zubereitet werden. Deshalb hier mal das …
Leckeres Essen und noch keine Beilage?
Nudeln, Reis und Bratkartoffeln gab es erst Letztens und hat auch nicht wirklich zu unserem Essen gepasst. Es waren aber immernoch ein paar Kartoffeln übrig. Daraus liesen sich ganz einfach Kartoffelröstie machen.
Zutaten für etwa 16 Röstie:
Gestern Abend sollte es etwas Einfaches geben, ich wollte nichts kochen. Deshalb gab es mal wieder Wurstsalat.
Zutaten:
Den Käse und die Wurst in Würfel oder Streifen schneiden und in eine Schüssel …
Es gibt inzwischen fast alles als fertige TK-Ware. Einfach den Beutel aus dem Karton nehmen, ins kochende Wasser oder die Mikrowelle legen und nach wenigen Minuten ist es fertig. Manche Sachen schmecken sogar gar nicht schlecht und sind auf die Schnelle eine einfache Alternative. Aber wer schon einmal selber Kochklops …
Nudeln mit Tomatensoße und Käse
Heute gab es mal wieder etwas ganz einfaches. Nudeln mit Tomatensoße und Käse. Eine sehr schnelle und einfache Variante, die immer gelingt:
Zutaten:
Die Zwiebel klein würfel und die Wurst in kleine …
Gestern haben haben wir mit Freunden gekocht. Es gab gefüllte Champignonköpfe. Ein ideales Gericht sowohl für Fleischliebhaber als auch Vegetarier.
Zutaten für 4 Personen:
Zuerst wird das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika, einem Eigelb und …